Pressekonferenzen, ob zu den Spielen oder übergeordneten Themen, die den Verband tangieren, sind ebenso Teil der Aufgaben eines Mediendirektors wie die Moderation von DFB-Veranstaltungen. Dazu gehören die Preisverleihungen (Julius-Hirsch-Preis, Integrationspreis, Fairplay-Preis etc.) genauso wie die Pokal-Gala in Berlin, Talkrunden oder spezielle Anlässe wie das Fest der Weltmeister in Düsseldorf. Hier finden Sie einige Ausschnitte:
Verleihung des Julius Hirsch Preises 2015 in Leipzig
Zum zehnten Geburtstag des Julius Hirsch Preises wurden alle Preisträger der vergangenen Jahre im Rahmen des Länderspiels Deutschland gegen Georgien nach Leipzig eingeladen. Mit dem Preis wurden in diesem Jahr die Faninitiativen von Göttingen 05, VfB Oldenburg und das Fanprojekt Halle ausgezeichnet. Moderator der Preisverleihung war Ralf Köttker.
____________________________________________________
Pressekonferenz zur Vertragsverlängerung
Die Teilnahme an der Europameisterschaft 2016 in Frankreich als nächste Etappe, die WM 2018 in Russland fest im Visier, dazu der Bau der DFB-Akademie als Vision und Jahrhundertprojekt: Mit richtungsweisenden Personalentscheidungen geht der DFB in die nächsten Jahre. Joachim Löw bleibt bis 2018 Bundestrainer. Oliver Bierhoff übernimmt bis 2020 die Projektleitung für die DFB-Akademie. Die dazugehörige Pressekonferenz wurde von Ralf Köttker moderiert.
____________________________________________________
Trainerpreis des deutschen Fussballs 2014
____________________________________________________
90. Geburtstag von Egidius Braun
DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun wurde zum 90. Geburtstag im Februar 2015 ein ganz besonderer Empfang bereitet. Rund 120 geladene Gäste, unter ihnen auch Franz Beckenbauer, Berti Vogts, Rudi Völler und der ehemalige UEFA-Präsident Lennart Johansson, würdigten das Lebenswerk von Egidius Braun in der Sportschule Hennef. Die Veranstaltung wurde von Ralf Köttker moderiert.
____________________________________________________
Das Online-Jahr 2014 in Zahlen
Der Weltmeistertitel der A-Nationalmannschaft war für den deutschen Fußball der Höhepunkt des Jahres 2014. Doch auch hinter den Kulissen, insbesondere im Bereich der DFB-Online Medien, gab es weitere Highlights zu vermelden, die Ralf Köttker in einem Interview präsentiert: Mit rund 10 Millionen Fans und Followern wurde 2014 eine Reichweite erzielt, die alle Rekorde brach. Mehr als 2.000 Videos und die Überarbeitung und Neuausrichtung der Online-Plattformen sind ebenso Teil der positiven Online-Bilanz wie das Portal FUSSBALL.DE, das als neue, digitale Heimat des Amateurfußballs erfolgreich an den Start ging.
____________________________________________________
Mediengespräch “DFB 2024″
Unter dem Motto “DFB 2024″ präsentierte die DFB-Spitze kurz vor dem Jahreswechsel die Projekte des kommenden Jahrzehnts. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock, DFB-Sportdirektor Hansi Flick, Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff sowie die Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft Silvia Neid und der U21-Trainer Horst Hrubesch stellten sich den Fragen des Moderators Ralf Köttker und der anwesenden Medienvertreter.
____________________________________________________
Ehrungsveranstaltung “Fair ist mehr” 2014
Im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiels Deutschland gegen Gibraltar in Nürnberg ehrte der DFB die Sieger der Initiative “Fair ist mehr” sowie 100 im Fußball ehrenamtlich tätige Menschen aus ganz Deutschland. Die Preisverleihung, die 2014 im Historischen Rathaus in Nürnberg stattfand, wurde von Ralf Köttker moderiert.
____________________________________________________
Julius Hirsch Preisverleihung 2014
Der DFB verleiht seit 2005 jährlich den Julius Hirsch Preis an Personen und Initativen, die sich in besonderer Weise gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit einsetzen. Bei der Preisverleihung 2014 in Gelsenkirchen wurde die Ultragruppe Schickeria aus München ausgezeichnet, die an das Lebenswerk des ehemaligen jüdischen Bayern-Präsidenten Kurt Landauer erinnerte. Moderiert wurde die Preisverleihung von Ralf Köttker.
____________________________________________________
Onlinetalk auf Fussball.de
Der schönste Platz ist an der Media-Theke: Der Onlinetalk zur Eröffnung des neuen Fussball.de mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Jürgen Gerdes (Vorstandsmitglied der Deutschen Post AG), DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann sowie weiteren Gästen in Frankfurt. Moderiert von DFB-Mediendirektor Ralf Köttker.
____________________________________________________
DFB-Pokalfinale Berlin
Alle Jahre wieder: Pokalfinale in Berlin und die Pressekonferenz mit den beiden Finalisten. Diesmal: Pep Guardiola, Philipp Lahm vom FC Bayern sowie Jürgen Klopp und Sebastian Kehl vom BVB.
____________________________________________________
Pokal-Gala im Interconti
Am Abend vor dem Pokalfinale findet traditionell die von Ralf Köttker moderierte Gala im Interconti statt. Diesmal auf der Bühne dabei: Klaus Wowereit, Wolfgang Niersbach, Karl-Heinz Rummenigge, Oliver Bierhoff und Maria Höfl-Riesch.
____________________________________________________
Interview beim Fußballtalk in Friesoythe
Frühschoppen am Sonntag: Talkrunde mit Jörg Butt (zuletzt Torwart des FC Bayern München) und DFB-Schiedsrichter Florian Meyer im norddeutschen Gehlenberg. Basisarbeit gehört auch dazu.
____________________________________________________
Interview zur EM 2012 in Polen und der Ukraine
Jugend forsch: Interview mit einer Nachwuchs-Reporterin der Drefa Mediengruppe beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland in Leipzig.